Johann Albrecht — Wappen des Hans Albrecht mit den Initialen H.A. Johann Albrecht (* unbekannt; † 11. Juli 1603 in Heilbronn) war von 1589 bis 1603 Bürgermeister von Heilbronn. Johann war der Sohn des Gutmann Albrecht († 1548 oder 1549), der vermutlich einer aus… … Deutsch Wikipedia
Johann Albrecht Bengel — (* 24. Juni 1687 in Winnenden; † 2. November 1752 in Stuttgart) war ein schwäbischer lutherischer Theologe und ein Hauptvertreter des deutschen Pietismus … Deutsch Wikipedia
Johann Albrecht I. (Mecklenburg) — Johann Albrecht I. von Mecklenburg Johann Albrecht I., Herzog zu Mecklenburg, in älterer Literatur auch Johann oder Johannes (* 23. Dezember 1525 in Güstrow; † 12. Februar 1576 in Schwerin), war regierender Herzog zu Mecklenburg im Landesteil… … Deutsch Wikipedia
Johann Albrecht (Mecklenburg) — Johann Albrecht, Herzog zu Mecklenburg Büst … Deutsch Wikipedia
Johann Albrecht von Mecklenburg-Schwerin — Johann Albrecht, Herzog zu Mecklenburg Johann Albrecht, Herzog zu Mecklenburg [ Schwerin] (* 8. Dezember 1857 in Schwerin; † 16. Februar 1920 in Schloss Wiligrad bei Schwerin) war vom 11. April 1897 bis zum 9. April 1901 Regent im Landesteil… … Deutsch Wikipedia
Johann Albrecht zu Mecklenburg — Johann Albrecht, Herzog zu Mecklenburg Johann Albrecht, Herzog zu Mecklenburg [ Schwerin] (* 8. Dezember 1857 in Schwerin; † 16. Februar 1920 in Schloss Wiligrad bei Schwerin) war vom 11. April 1897 bis zum 9. April 1901 Regent im Landesteil… … Deutsch Wikipedia
Johann Albrecht von Mandelsloh — Johann Albrecht von Mandelslo (* 15. Mai 1616 in Schönberg; † 16. Mai 1644 in Paris) war ein deutscher Adeliger und Reisender, der über seine Reisen durch Persien und Indien schrieb. Nachdem er als Junker mit einer diplomatischen Mission im… … Deutsch Wikipedia
Johann Albrecht (Brandenburg) — Johann Albrecht von Brandenburg, auch Johann Albrecht von Halberstadt oder Johann Albrecht von Magdeburg (* 20. September 1499 in Ansbach, Mittelfranken; † 17. Mai 1550 in Halle (Saale)) war (nicht regierender) Markgraf zu Brandenburg Ansbach… … Deutsch Wikipedia
Johann Albrecht von Brandenburg-Ansbach — Johann Albrecht von Brandenburg, auch Johann Albrecht von Halberstadt oder Johann Albrecht von Magdeburg (* 20. September 1499 in Ansbach, Mittelfranken; † 17. Mai 1550 in Halle (Saale)) war (nicht regierender) Markgraf zu Brandenburg Ansbach… … Deutsch Wikipedia
Johann Albrecht von Mandelslo — Johann Albrecht von Mandelslo; zeitgenössischer Kupferstich Johann Albrecht von Mandelslo (* 15. Mai 1616 in Schönberg; † 16. Mai 1644 in Paris) war ein deutscher Adeliger und Reisender, der über seine Reisen durch Persien und Indien schrieb … Deutsch Wikipedia